Präzeptor
Version vom 25. Februar 2022, 08:14 Uhr von A.Sandmeier (Diskussion | Beiträge)
Der Präzeptor war für das geistige und körperliche Wohl der Schüler besorgt. Die Leitung der Schule lag in der Hand des Präfekten.
- 16?–1670: Gabriel Bircher
- 1670?–16?: Eugen Wy
- ?: Magnus Langenstein
- 1697: Gregor Imfeld
- 1697–1702?: Ignaz Weber
- 1717–1725?: Benedikt Deuring
- 1725: Gregor Zwissieni
- 1725?–1729: Floridus Hartmann
- 1737–1741: Fridolin Ehrler
- 1741: Eugen Riser
- 1741–1743: Nikolaus Beutler
- 1743–17?: Wolfgang Iten
- 1744–17?: Joachim Lutiger
- 1747–17?: Meinrad Wirz
- 1747–?: Magnus Waser
- 1748–1749: Anselm Weingartner
- 1749–1750: Frowin Stolz
- 1750: Eugen Riser
- 1754–1758?: Thomas Weber
- 1757: Eugen Riser
- 1745–1748?: Augustin Heinrich
- 1781–1791: Ildephons Karpf
- 1792: Leodegar Herzog
- 1792–1798: Josef Buosinger
- 1807–18?: Beda Ritter
- 1808–1820?: Maurus Schlumpf
- 1820–1823: Beat Camenzind
- 1826–1834: Plazidus Tanner
- 1834–1838: Eugen Schwärzmann
- 1838–1849: Ignaz Odermatt