Präfekt
Version vom 7. September 2021, 06:25 Uhr von A.Sandmeier (Diskussion | Beiträge)
In der Stiftsschule Engelberg war die Präfektur gleichzusetzen mit dem Rektorat. Die spätere Funktion des Präfekten, für das geistige und körperliche Wohl der Schüler besorgt zu sein, oblag dem Präzeptor. Nach dem Einführen der eidgenössischen Maturität und nach dem Ausbau des Lyzeum wechselte die Bezeichnung "Präfekt" zum "Rektor".
- vor 1491: Rudolf Glarner
- 1639: Bonaventura Leu
- 1644–1660: Adelhelm Zurgilgen
- 1659–1670?: Josef Schlegel
- 17?–17?: Emanuel Crivelli
- 1798–18?: Josef Buosinger
- 1820–1823: Beat Camenzind
- 1823–1826: Nikolaus Zelger
- 1847–1853: Anselm Villiger
- 1853–1857: Adalbert Vogel
- 1857–1859: Leopold Burkhart
- 1859–1862: Plazidus Wissmann
- 1862–1865: Frowin Conrad
- 1865–1866: Gregor Jakober
- 1866–1868: Martin Wissmann
- 1889–1899: Basil Fellmann
- 1899–1910: Frowin Durrer