Jodok Hagmann

Aus Kloster-Engelberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jodok Hagmann (* unbekannt; † 29. Januar vor 1491 in Engelberg)

Lebensbeschreibung[1]

P. Jodok wird bereits im Nekrolog I erwähnt, wo er eine Vergabung von 5 sol. macht.[2] Er ist ebenfalls erwähnt im Nekrolog III als "frater Jodocus hagmann presbyter et monachus".[3] Die Anastasia Hagmann[4] und die Katharina Hagmann[5] dürften nahe Verwandte sein.

Einzelnachweise

  1. Die Lebensbeschreibung wurde weitgehend von P. Gall Heer (StiArEbg Professbucheinräge) übernommen.
  2. StiBiEbg cod. 26, f. 5v, "ab eggenbül gelegen zu buochs".
  3. StiBiEbg cod. 11, f. 5.
  4. StiBiEbg cod. 26, f. 13v zum 28. Juni.
  5. StiBiEbg cod. 26, f. 23r zum 20. Dezember.

Bibliographie

  • Gottwald, Benedikt: Album Engelbergense, Luzern 1882, S. 89.
  • StiArEbg Professbucheinträge nach P. Gall Heer.