Emanuel Bucher
Version vom 1. November 2021, 00:48 Uhr von A.Sandmeier (Diskussion | Beiträge)
Emanuel (Josef) Bucher (* 28. Februar 1896 in Luzern; † 1. Feburar 1975 in Engelberg)
Inhaltsverzeichnis
Lebensdaten
Profess: 3. Oktober 1918
Priesterweihe: 19. Mai 1922
Ämter
Lehrer an der Siftsschule: 1922–1924, 1926–1971?
Kapellmeister: 1943–1960
Redaktor der Titlisgrüsse: 19?–19?
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Theodor Bucher, Gastwirt, Weinhändler und Dichter.
Werke
- Unser neues Antiphonarium, in: Titlisgrüsse 31, 1944/1945, S. 35-39.
- Jazz, in: Titlisgrüsse 47, 1960/1961, S. 11-14, 47-49, 70f., 81-84; 48, 1961/1962, S. 7-11, 41-46.
- Mitarbeit bei den Titlisgrüssen (Musikalisches).
Bibliographie
- Nachruf P. Emanuel Bucher, in: Titlisgrüsse 61, 1974/1975, S. 69-80.
- Eintrag in der Benediktinischen Bibliografie.
- Paulus, Vera: P. Emanuel Bucher (1896–1975). Vom Kollegischüler zum Studenten an der Hochschule für Musik Wien, in: Titlisgrüsse 87, 2001, S. 83-96.