Berchtold von Rüti

Aus Kloster-Engelberg
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berchtold von Rüti (* unbekannt; † 1. November nach 1345 in Engelberg)

Lebensbeschreibung[1]

Seine Herkunft ist ungewiss, vielleicht stammte er aber von Wolfenschiessen.[2] Er starb an einem 1. November nach 1345.[3] Im Frauenkloster ist Katharina an Rüti zum 7. Juli verzeichnet[4], am 14. Juni eine Mechtild de Rüti[5], am 1. Oktober eine Margareta in der Rüti [6], am 2. Oktober eine Ita von Rüti [7], sie alle dürften aus der Nähe Engelbergs stammen.

Einzelnachweise

  1. Die Lebensbeschreibung wurde weitgehend von P. Gall Heer (StiArEbg Professbucheinräge) übernommen.
  2. QW II/3, S. 195f.
  3. StiBiEbg cod. 26, f. 20r.
  4. StiBiEbg cod. 26, f. 12v.
  5. StiBiEbg cod. 26, f. 13r.
  6. StiBiEbg cod. 26, f. 18v.
  7. Ibidem.

Bibliographie

  • Gottwald, Benedikt: Album Engelbergense, Luzern 1882, S. 76.
  • StiArEbg Professbucheinträge nach P. Gall Heer.