Berchtold von Rüti
Version vom 22. März 2020, 22:16 Uhr von A.Sandmeier (Diskussion | Beiträge) (→LebensbeschreibungDie Lebensbeschreibung wurde weitgehend von P. Gall Heer (StiArEbg Professbucheinräge) übernommen.)
Berchtold von Rüti (* unbekannt; † 1. November nach 1345 in Engelberg)
Lebensbeschreibung[1]
Seine Herkunft ist ungewiss, vielleicht stammte er aber von Wolfenschiessen.[2] Er starb an einem 1. November nach 1345.[3] Im Frauenkloster ist Katharina an Rüti zum 7. Juli verzeichnet[4], am 14. Juni eine Mechtild de Rüti[5], am 1. Oktober eine Margareta in der Rüti [6], am 2. Oktober eine Ita von Rüti [7], sie alle dürften aus der Nähe Engelbergs stammen.
Einzelnachweise
Bibliographie
- Gottwald, Benedikt: Album Engelbergense, Luzern 1882, S. 76.
- StiArEbg Professbucheinträge nach P. Gall Heer.