Beda Haag
Version vom 10. Dezember 2021, 01:14 Uhr von A.Sandmeier (Diskussion | Beiträge)
Beda (Ludwig) Haag (* 11. April 1901 in Götighofen; † 8. Oktober 1973 in Engelberg)
Inhaltsverzeichnis
Lebensdaten
Profess: 29. September 1922
Priesterweihe: 1. Mai 1926
Ämter
Lehrer an der Stiftsschule: 1927–1933
Präfekt der Stiftsschule: 1928–1933
Missionar in Kamerun, Yaoundé: 1933–1949
Missionar in Kamerun, Otélé: 1949–1961
Spiritual in St. Andreas: 1961–1970
Spiritual in St. Niklaus von Flüe: 1961–1970
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Josef Bernhard Haag und der Anna Maria Eigenmann.
Onkel: Br. Peter Haag
Werke
- Regina Apostolorum, in: Titlisgrüsse 19, 32/33, S. 77-81.
- Mfufub Benedikt (Leben des hl. Benedikt), Yaoundé 1937.
- Aus dem Kameruner Tagebuch, in: Titlisgrüsse 24, 1937, S. 66-68, 91-94.
- Dr. P. Karl Schmid +, in: Titlisgrüsse 27, 1940/1941, S. 79-87.
Professnummer
- Nr. 731
Bibliographie
- Nachruf P. Beda Haag, in: Titlisgrüsse 60, 1973/74, S. 4-7.