Ulrich Goldschmied
Ulrich Goldschmied (* unbekannt; † 7. Januar kurz nach 1345 in Engelberg)
Lebensbeschreibung[1]
Die Goldschmied, offensichtlich eine Berufsbezeichnung, stammen aus Luzern. Im Nekrolog des Stiftes St. Leodegar ist zum 27. Juni verzeichnet: "Obiit Ulricus Goldschmid."[2] Das Verzeichnis stammt zwar erst aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, geht aber vielfach auf frühere Angaben zurück. Im Waffenverzeichnis von 1349 kommt zweimal neben einem Hensli Goldschmid eine Goldschmidina vor, die Mutter oder Gemahlin des Hensli gewesen sein könnte, Hensli selbst ein Neffe des P. Ulrich. Er selbst wurde 1330/1331 bei der Abrechnung mit Einsiedeln mit dem Namen "dem Goltsmide" verzeichnet.[3] Er starb an einem 7. Januar bald nach 1345, möglicherweise an der Pest von 1349.[4]
Einzelnachweise
Bibliographie
- Gottwald, Benedikt: Album Engelbergense, Luzern 1882, S. 72.
- StiArEbg Professbucheinträge nach P. Gall Heer.