Sigisbert Beck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sigisbert (Franz) Beck (* 27. Mai 1911 in Zürich; † 14. Januar 1999), Dr. phil. I
Inhaltsverzeichnis
Lebensdaten
Profess: 2. Oktober 1930
Priesterweihe: 7. Juli 1935
Ämter
Lehrer: 1942–1980
Bibliothekar: 1947–1953, 1967–1998
Redaktor Titlisgrüsse: 1960–1962
Kapitelssekretär: 1960–1991
Werke[1]
- Dem Andenken unseres Rektors Dr. P. Basil Buschor, in: Titlisgrüsse 31, 1944/1945, S. 74-79.
- Untersuchungen zum Engelberger-Prediger (Diss.), Fribourg 1952.
- Im Gedenken an Abt Leodegar Hunkeler, in: Titlisgrüsse 42, 1955/1956, S. 25-30.
- Pater Robert Löhrer, in: Titlisgrüsse 46, 1959/1960, S. 53-59.
- Der letzte Tag unseres verstorbenen Mitbruders Dr. P. Raphael Meile, in: Titlisgrüsse 52, 1965/1966, S. 81-85.
- Die Stiftsbibliothek Engelberg 800 Jahre nach Abt Frowin, gestorben am 27. März 1178. Titlisgrüsse 64, 1977/1978, S. 70-88.
- Kleinodien im Besitz von Schweizer Klöstern, in: Du 35 (1075).
- Ein kostbarer Schatz. Unsere Weihnachtsbilder aus dem Codex 98 im Kloster Engelberg. Der Sonntag 61 (1980).
- Katalog der Inkunabeln in der Stiftsbibliothek Engelberg, Ottobeuren 1985.
- Mitarbeit VDL B 2. Auflage, 1978ff.
- Manuskripte: Hinweise zur deutschen Literatur; Simeon. Ein Spiel vom wahren Licht.
Einzelnachweise
- ↑ Aus dem Eintrag in der Benediktinischen Bibliografie.
Bibliographie
- Nachruf P. Sigisbert Beck, in: Titlisgrüsse 85, 1999, S. 5-7.