Jakob Kreging

Aus Kloster-Engelberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Kreging (Kräg) (* unbekannt; † 19. Juli nach 1345 in Engelberg)

Lebensbeschreibung[1]

P. Gall Heer verortet die Familie Kreging (Kräg) im Kanton Uri, wo sie mehrfach vertreten ist. So sind mit P. Jakob, presbyter et monachus, auch seine zwei Brüder Heinrich und Johannes aufgeführt.[2] Heinrich ist im Nekrolog I gleich zweimal eingetragen, zum 23. Februar und zum 2. August.[3] Das dürfte damit zusammenhängen, dass Heinrich ausserdem Vater der Schwester Richenza, Hemma deren Mutter war. Die drei Namen, des P. Jakob und seiner zwei Brüder, werden aber auch im Nekrolog III wiederholt. Die Richenza kommt überdies noch unter dem 13. Juli vor[4], während Johannes Kreging noch zum 7. September aufgenommen ist.[5] Über den Namen hinaus ist nichts bekannt. Jakob starb an einem 19. Juli nach 1345.[6]

Einzelnachweise

  1. Die Lebensbeschreibung wurde weitgehend von P. Gall Heer (StiArEbg Professbucheinräge) übernommen.
  2. StiBiEbg cod. 26, f. 4r.
  3. StiBiEbg cod. 26, f. 7v und f. 15r.
  4. StiBiEbg cod. 26, f. 14v.
  5. StiBiEbg cod. 26, f. 17r.
  6. StiBiEbg cod. 26, f. 17v.

Bibliographie

  • Gottwald, Benedikt: Album Engelbergense, Luzern 1882, S. 76.
  • StiArEbg Professbucheinträge nach P. Gall Heer.