Beatrix von Arberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beatrix von Arberg (* unbekannt; † 1349)
Inhaltsverzeichnis
Ämter
Meisterin: 1349
Lebensbeschreibung[1]
Beatrix von Arberg war die Tochter Graf Johanns von Arberg, der am 25. Juni 1323 von Abt Walter und dem Konvent von Engelberg für seine beiden Töchter zwei Pfründen zugesprochen erhält.[2] Mit Namen belegt ist Magistra Beatrix durch den Nekrolgeintrag am 17. November.[3] und durch die Mitteilung der Annalen, sie sei 1349 während der grossen Pest als mittlere von drei Meisterinnen gestorben.[4] Demnach ist sie vom 19. September bis am 17. November 1349 im Amt gewesen. Ihr Todestag lässt sich nicht bestimmen.
Einzelnachweise
- ↑ Die Lebensbeschreibung wurde von der Helvetia Sacra (III I, S. 1743) übernommen.
- ↑ QW l/2, S. 587, Nr. 1164. Ihre Schwester «Jacata de Arberg n(ostre) c(ongregationis) cometis sa» ist am 11. Juni im Necrolog eingetragen, ed. Jahrzeitbücher Engelberg, S. 274, und MGH Necr. I, S. 369.
- ↑ Jahrzeitbücher Engelberg, S. 265, und MGH Necr. I, S. 373.
- ↑ Jahrbücher Engelberg, S. 1055, 111.
Bibliographie
- Helvetia Sacra III I, S. 1743.