Arsenius Heller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arsenius (Karl) Heller (* 1623 in Schwyz; † 28. Dezember 1649 in Engelberg)
Inhaltsverzeichnis
Lebensdaten
Profess: 19. Juni 1639
Lebensbeschreibung[1]
Br. Arsenius stammte aus Schwyz, wo er 1623 geboren und auf den Namen Karl getauft wurde. Seine Eltern sind unbekannt, ebenso sein Tätigkeitsbereich im Kloster. Auf der Konventscheibe von 1639 wird er noch als Br. Karl Heller aufgeführt. Er legte erst am 19. Juni 1639 Profess ab und starb am 28. Dezember 1649 nach einer Krankheit von vier Monaten. Von ihm sagt das Totenbuch "ein demütiger Bruder".[2]
Einzelnachweise
Bibliographie
- Gottwald, Benedikt: Album Engelbergense. Luzern 1882, S. 111.
- StiArEbg Professbucheintrag nach P. Gall Heer.